Hatha Yoga und Meditation
Mein großes WARUM?
Als alles um mich herum schneller und schneller wurde, habe ich einen Ausgleich gesucht. Spannenderweise hat bereits die erste Yogastunde Wirkung gezeigt und ich habe mich sofort in einen Kurs für Anfänger eingeschrieben. Seit zwei Jahrzehnten gehört Yoga nun zu meinem Alltag, es ist zu meiner Lebensphilosophie geworden.

Noch heute erstaunt es mich immer wieder, was Yoga mit mir macht. Ich genieße die Zeit mit mir, kein Drängen oder Müssen von außen. Oft schließe ich die Augen und bin ganz bei mir, beobachte meinen Körper, der an jedem Tag anders ist, sich verändert und meine weitschweifenden Gedanken kommen zur Ruhe. Der immer wieder genannte Fokus auf den Atem beruhigt und belebt mich zugleich. Die Dynamik einer Gruppe intensiviert meine Übungen, da ich vielleicht sonst doch an der einen oder anderen Stelle etwas weniger oder vielleicht auch zu viel tun würde. „Lass dich nicht über deine Grenzen ziehen“ wird immer wiederholt und damit ist eine achtsame Praxis unabdingbar. Das Schauen auf mich, meine Bewegungen, meine Haltungen und meine Gedanken halten mich länger im Moment. Aber auch die Praxis außerhalb der Gruppe ist Bestandteil meines Alltags. Selbst wenn es nur kleine Übungen umfasst, erinnere ich mich täglich, etwas für mich zu tun.
Durch Yoga bin ich unter anderem zur Meditation gekommen. Diese Praxis genieße ich und habe sie fest in meinen Tagesrhythmus integriert. Selbst kürzeste Sequenzen erden mich unmittelbar, beruhigen mich und neue Ideen, Gedanken oder Taten entstehen daraus. Die Veränderungen, die durch diese Innenschau geschehen, sind für mich nach wie vor faszinierend.

Ein kleines bisschen Theorie:
Durch Yoga erlebst du die Einheit von Körper, Geist und Seele, das ein ganzheitliches System auf allen Ebenen unseres Seins ist. Das zur Ruhe bringen der Gedanken, die Fokussierung auf den Körper im Einklang mit dem Atem bringen dich aus dem Alltag heraus und verankern dich im Hier und Jetzt. Der Wechsel zwischen Anspannung und Entspannung sind für Körper und Geist ein sehr wirksames Mittel, um im Moment zu sein.

Die einzelnen Asanas (physische Haltungen) im Hatha Yoga (Ha= Sonne, Tha =Mond) fördern deine Beweglichkeit, Bewusstheit, Flexibilität und gleichzeitig stärken sie dich. Die bewusste Lenkung des Atems in den Übungen erhöht deine Konzentrationsfähigkeit. Dies ist zusätzlich eine perfekte Vorbereitung des Körpers auf eine Meditation.
Einfache Meditationstechniken ermöglichen dir, deinen Körper zu entspannen, die Gedanken ziehen zu lassen und eine bewertungsfreie Beobachtung zu erlernen bzw. zu praktizieren.
Anmeldungen und Anfragen zu YOGA-Veranstaltungen
bitte an die folgende E-Mail-Adresse senden: yoga-ines@web.de
– oder an die folgende Telefonnummer richten: 0157 8275 3136